loader image
Romeo & Julia - Liebe ist alles
Romeo & Julia - Liebe ist alles - Musical Berlin
Romeo & Julia - Liebe ist alles - Musical Berlin
Romeo & Julia - Liebe ist alles - Musical Berlin
Romeo & Julia - Liebe ist alles

Foto: Marcel Kaupp

Das neue Liebespaar am Theater des Westens –
Romeo & Julia kehren zurück

Berlin, 17.02.25. Über ein Jahr mussten die Fans warten, doch ab dem 17. April ist es endlich soweit: Romeo & Julia – Liebe ist alles kehrt auf die Bühne des Theater des Westens zurück. Die größte Liebesgeschichte der Weltliteratur begeistert erneut das Berliner Publikum – mit zwei neuen Hauptdarstellern.

Mit über 200.000 verkauften Tickets ist Romeo & Julia – Liebe ist alles nicht nur ein Publikums-, sondern auch ein Kritikererfolg. Das Musical verleiht der klassischen Geschichte durch die mitreißenden Popsongs von Peter Plate und Ulf Leo Sommer eine neue Intensität. Jetzt feiert der Publikumsliebling sein Comeback – mit einem frischen Cast.

In den Hauptrollen sind zwei neue Gesichter zu sehen: Celina dos Santos, bekannt als Monika in Ku’damm 59 – Das Musical, schlüpft in die Rolle der Julia und zeigt damit eine ganz neue Facette ihres Könnens. An ihrer Seite steht Mats Visser als Romeo. Der Norderneyer gibt nur kurz nach seiner Musicalausbildung sein Debüt am Theater des Westens – und das direkt in einer Hauptrolle. Beide fiebern ihrer Premiere im April entgegen und sind bereits mitten in den Proben.

Wer noch tiefer in die Welt von Romeo & Julia – Liebe ist alles eintauchen möchte, kann bereits ab dem 10. April eine ganz besondere Inszenierung erleben: Die Amme bringt den beliebten Charakter – gespielt von Steffi Irmen – in einer mitreißenden One-Woman-Show auf die Bühne. Die Inszenierung wird ab der Premierenwoche jeden Freitag zu sehen sein. Der Vorverkauf läuft bereits so erfolgreich, dass mehrere Vorstellungen ausverkauft sind.

Und es gibt noch eine weitere tolle Nachricht: Aufgrund des starken Vorverkaufs wurde die Spielzeit von Romeo & Julia – Liebe ist alles und Die Amme – Das Musical bis zum 31.01.2026 verlängert!

DIE NEUE CAST (SPIELZEIT 2025)

Celina dos Santos

JULIA

Mats Visser

ROMEO

Steffi Irmen

AMME

Maike Katrin Merkel

AMME

Anthony Curtis Kirby

PATER LORENZO

Nathan Johns

MERCUTIO + COVER ROMEO

Felix Freund

TYBALT + COVER LORENZO

Lisa – Marie Sumner

LADY CAPULET +
ASS. RESIDENT DIRECTOR

Joël Zupan

TODESENGEL +
COVER LADY CAPULET

Dominik Räk

BENVOLIO +
COVER TODESENGEL

Fredy Kuttipurathu

LORD CAPULET +
COVER LORENZO

Laura Oswald

ENSEMBLE +
COVER JULIA

Nadine Lauterbach

ENSEMBLE +
COVER AMME 

Alessia Trombetta

ENSEMBLE

Freya Kellyman

ENSEMBLE

Valentina Del Regno

ENSEMBLE

Alexander Hartmann

ENSEMBLE +
COVER ROMEO +
COVER TYBALT

Tim Taucher

ENSEMBLE +
COVER MERCUTIO +
COVER BENVOLIO 

Rike Wischhöfer

SWING +
COVER JULIA

Mareike Heyen

SWING +
COVER AMME 

Katrin Merkl

SWING +
COVER LADY CAPULET +
ASS. DANCE CAPTAIN

Michaela Giada Ventura

CROSS SWING

Wolfram Föppl

SWING +
COVER MERCUTIO

Claudio Gottschalk-Schmitt

SWING +
COVER BENVOLIO +
COVER TYBALT 

Sander van Wissen

SWING +
COVER TODESENGEL +
COVER LORD CAPULET

Florian Karnatz

SWING +
COVER LODY CAPULET 

AJ Kingma

CROSS SWING +
DANCE CAPTAIN +
ASSOCIATE CHOREOGRAPHER

INHALT

Mit „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ ist die größte Liebesgeschichte aller Zeiten live auf die Musicalbühne. 

Eine Lovestory, die schon mehr als vier Jahrhunderte überdauert ohne ihren Reiz zu verlieren. Das liegt an den Zutaten, die jeder kennt: Liebe, Leidenschaft, Sehnsucht, Entbehrung und die Bereitschaft, für den anderen bis zum Äußersten zu gehen. Vor allem aber Liebe. Ganz große Liebe.

 

Für alle Shakespeare-Fans: „Romeo & Julia“ wird zeitgemäß inszeniert, basierend auf dem Originalskript. So dürften sich die Fans auf aufwändige Kostüme und moderne, atemberaubende Choreographien freuen. In der Musicalfassung von „Romeo & Julia“ tanzen nicht nur die Hormone.

DIE SCHÖNSTEN BILDER

Fotos: sunstroem // D. Ernst // J. Hartmann // J. Schramm

AUSGEZEICHNET

Im Jahr 2023 wurde

ROMEO & JULIA – LIEBE IST ALLES
DAS MUSICAL

3x mit dem  
DEUTSCHEN MUSICAL
THEATER  PREIS
ausgezeichnet.

Bester Darsteller in einer Nebenrolle
NICO WENT

Bestes Sounddesign
FLORENTIN ADOLF

Beste Choreographie
JONATHAN HUOR

DIE PRESSESTIMMEN

„Shakespeare hätt’s gefallen!“
Die Welt

„Ein Musical mit Weltformat wie am Broadway“
BUNTE

„Absolut mitreißend!“
B.Z. 

„Berlin hat eine neue Hörenswürdigkeit“
Berliner Zeitung

 

„Ein Glücksfall für das TdW, dass Plate & Sommer […] ihre Musicalideen auf die Bühne bringen. „
Tagesspiegel

„Berlin im siebten Musical-Himmel“
Berliner Morgenpost

„Das mutigste und beste Musical aller Zeiten“
Queer.de

DIE VIDEOS ZUM MUSICAL

EIN RIESIGES SPEKTAKEL

Und es ist wohl nicht zu viel versprochen, wenn man sagt: Nach „Ku’damm 56“ ist mit „Romeo & Julia“ das Musical-Genre in der Kulturhauptstadt Berlin vollends angekommen.

Name

Celina dos Santos

Rolle / Position

Julia

Wer bist du?

Bin seit Ku‘damm 59 am TdW und freue mich immer noch über diesen Ausblick in den Zuschauerraum, finde jede Party im Spiegelfoyer toll … also kurz um: Wie schön, dass ich noch hierbleibe!

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?

Ich habe mal bei Jugend musiziert „Musical“ mitgemacht und wurde zweite auf Bundesebene. Drei Jahre später habe ich den Wettbewerb nochmal versucht, im Finale hat sich dann aber mein Mikrofon-Kabel im BH verheddert und ich musste meinen Act abbrechen, weil ein Techniker mir vor versammeltem Publikum das Kabel aus dem BH friemeln musste. Der Wettbewerb wurde natürlich nix… dafür die Aufnahmeprüfung einen Monat später in Wien.

Romeo & Julia - Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

Ist für uns nicht alle unsere eigene Liebesgeschichte die größte? :)

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?

Hab’s nicht gesehen und deshalb voller Erwartung. :)

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?

Hätte mich nicht als hoffnungslose Romantikerin beschrieben, aber mein Lieblingssong ist tatsächlich „Luftschloss“!

Werdegang

2015-2019
Bachelorstudium MuK Universität der Stadt Wien

2019
KAT in „Die Mitte der Welt“ Theater der Jugend Wien

2019-2024
Teil des Festensembles Musical am Landestheater Linz

2024-2025
MONIKA in „Ku’damm 59“ Theater des Westens

2025
JULIA „Romeo & Julia“ Theater des Westens

Foto

© Max Sommer

Name

Mats Visser

Rolle / Position

Romeo

Wer bist du?

Hey! Ich bin Mats und freue mich total, hier zu sein. Ich bin auf der Insel Norderney geboren und aufgewachsen. Das heißt, ich kenne die besten Sonnenuntergänge, bei denen sogar die Amme einen Like auf Instagram geben würde. Um Julia zu beeindrucken, würde ich ihr eine Sandburg bauen, denn darin war ich schon als Kind Experte. Wenn ich nicht gerade einen neuen Song am Klavier schreibe, stehe ich viel am Strand herum und träume Richtung Horizont guckend wie Romeo von der Welt (manchmal einer anderen). Ich freue mich wahnsinnig auf meine Zeit hier bei Romeo und Julia. Ach ja: Ich liebe Hunde und Papageien! (Hab aber keinen.)

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?

Musik war immer ein Thema. Mein erstes Musical habe ich im Bauch meiner Mutter gehört. Miss Saigon in Stuttgart. Ich bin dann immer als Kind mit meinen Eltern zu Chorproben mitgegangen und habe da gemalt und irgendwie die Musik schon früh in mir aufgenommen. Musicaldarsteller zu werden war dann immer so’n Traum, aber auf Norderney ist die Musicalszene leider sehr überschaubar. Aber irgendwie ging’s dann doch mit viel Ausprobieren und Entscheidungen über ein paar Umwege auf die Bühne. Heute kann ich mir wirklich nichts anderes mehr vorstellen und bin sehr dankbar, Geschichten erzählen zu dürfen.

Romeo & Julia - Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

Ich finde, Romeo und Julia IST eine der größten Liebesgeschichten aller Zeiten. Ihre Story steht symbolisch für jede Liebe, die gegen äußere Widrigkeiten zu kämpfen hat. Liebe, die nicht sein soll. Liebe, die von Außenstehenden nicht ausgehalten wird. Ich finde, diese Menschen (von außen) stärken das Band zwischen Romeo und Julia nur und machen ihre Liebe kraftvoller, intensiver und zu etwas, für das es sich zu kämpfen lohnt. Die beiden machen uns klar: Liebe ist wirklich alles.

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?

Ich habe das Stück noch nicht gesehen! Was das angeht, bin ich wie Romeo am Anfang der Geschichte: Ganz jungfräulich. Umso cooler ist es für mich, ohne vorherigen Einfluss das Stück und diese Rolle für mich kreieren zu können. Die Musik von Peter und Ulf ist mega und die Story seit hunderten von Jahren sowieso schon. Ich glaube, diese Kombi ist unschlagbar.

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?

Eine meiner Lieblingssongs ist „Luftschloss“. Irgendwie ist hier alles mal gut, obwohl gerade gar nichts gut ist. Julia und Romeo sehen sich zum letzten Mal und träumen zusammen von ihrem gemeinsamen Leben. Das ist so schön traurig: Wir bekommen einen Eindruck davon, wie ihre Geschichte ausgehen könnte, wenn alles anders wäre.

Werdegang

AUSBILDUNG
Musicalstudium an der Theaterakademie August Everding in München (2020-2024)

ENGAGEMENTS
2023 „Jugend ohne Gott“ (Theater Pforzheim, Rolle: Schüler B)
2023 „Once Upon A Mattress“ (Prinzregententheater München, Rolle: Prinz Arglos)
2024 „Baby“ (Theater Kempten, Rolle: Danny)
2024 „Jesus Christ Superstar“ (Luisenburg Festspiele Wunsiedel, Rolle: Cover Simon & Petrus)

PREISE
2024 Thomas-Siedhoff-Preis (Musicalnachwuchspreis)
2024 Nachwuchspreis der Luisenburg Festspiele Wunsiedel

Foto

© Saskia Allers

Name

Steffi Irmen

Rolle / Position

Amme

Wer bist du?

Ich komme aus der ältesten Stadt Deutschlands – Trier. Ich lache gern, viel und laut. Ich koche gern und esse noch „gerner“ ;-) Habe eine riesige Kappen-Sammlung. Fun Fact: Ich schaue gern Tier-Dokus, ABER habe Angst vor Tieren. Meine Eigenschaft: Ich liebe es anderen Menschen an den Ohren herumzufummeln.

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?

Ich wusste, dass ich mal auf einer Bühne stehen möchte, als ich als kleines Kind im Urlaub immer die Animateur*innen dort gesehen habe. Erst später wurde mir klar, dass man ja auch „Musical“ beruflich machen kann. Und dann gab’s keinen Weg mehr dran vorbei!

Romeo & Julia - Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

Vor zwei Jahren habe ich hier noch etwas anderes geantwortet. Mittlerweile verbinde ich aber natürlich mehr mit dem Stück, weil ich durch die Amme viele neue Blickwinkel auf die Geschichte bekommen habe. Die Parallelen zum heutigen Geschehen sind enorm. Alles wiederholt sich …, aber am Ende werden sie von denselben Würmern gefressen.

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?

Ich freue mich auf Runde zwei!!!

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical? „Luftschloss“ killt mich jedes Mal aufs Neue! Wenn man weiß, was kurze Zeit später passiert – und ich meine, das weiß jeder – dann gibt es kaum etwas Herzzerreißendes als diesen Song.

Werdegang

Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau
Ausbildung zur Musicaldarstellerin Stage School Hamburg
Dozentin für Schauspiel Workshop-Abteilung Stage School Hamburg

Wichtigste Produktionen:
Wackelzahn Theater Hamburg
Sister Act
Kinky Boots
WIR – Familie ist, was man draus macht
Heiße Ecke
Schmidts Ritz
Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical
Tarifzone Liebe
Ku´damm 59 – Das Musical
Die Amme – Das Musical

Foto

© Lina Faye

Name

Maike Katrin Merkel

Rolle / Position

Amme

Wer bist du?

Hallo zusammen ich bin Maike. Musicaldarstellerin, Mama, Ehefrau, Hundebesitzern und vor allem Vollzeit-Optimistin. Immer mit offenen Armen lachend auf das Leben zulaufen! Mein Herz hat schon immer für die Bühne geschlagen. Neben dem kleinen Dorf in Hessen, in dem ich aufgewachsen bin und seit 20 Jahren Berlin ist das Theater mein Zuhause. Besonderes Talent? Ich kann Salzstangen im Mund jonglieren!:)

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?

Als 12-Jährige habe ich eine Vorstellung von „West Side Story“ besucht und dabei mein Herz an dieses Genre verloren. Meiner ersten Gesangslehrerin habe ich mit 19 den Song „Somewhere“ vorgesungen, was sie überzeugte, dass ich ein Musicalstudium anstreben soll. Kein Wunder also, dass mein erstes Engagement nur eine Inszenierung von „West Side Story“ sein konnte, in der ich den Song „Somewhere“ singen durfte.

Romeo & Julia - Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

Ob es die größte Liebesgeschichte aller Zeiten ist, weiß ich nicht aber es ist eine große Geschichte darüber wie Hass und Hetze nur Leid und Negatives hervorbringen können und eine Spaltung zwischen den Menschen uns nicht weiterbringt. Die Liebe ist dabei der Motor auf dem Weg in eine friedlichere bessere Welt. Ich wünsche mir, dass wir auch in der Realität wieder mehr mit Liebe aufeinander schauen.

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?

Ich habe sogar 2x eine Vorstellung von R&J besucht und war beide Male begeistert von der Kraft der Geschichte, der emotionalen Musik und vor allem dem Talent der Kolleg*innen diese Geschichte zum Leben zu erwecken! Ich bin mehr als dankbar und aufgeregt nun Teil dieser sein zu dürfen, an mein geliebtes Theater des Westens zurückzukehren und die Rolle der Amme mit Leben, Liebe und ganz viel Herz zu füllen!

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?

Der Song „Ich habe keine Angst“ trifft mich bis ganz tief in die Seele und ich habe jetzt schon viel Respekt davor, dabei neben Julia auf der Bühne zu sein ohne Tränen zu vergießen. Ich erkenne mich so sehr in der Amme wieder. Sie spricht und handelt immer nach ihrem Herzen, setzt sich für die ein, die sie liebt und betrachtet das Leben immer mit einer guten Portion Humor.

Werdegang

– Studium Hochschule für Musik & Theater Leipzig

– 2x Preisträgerin Bundesgesangswettbewerb

– West Side Story 2002-04 Staatsoperette Dresden

– Große Haupt- & Nebenrollen in Tanz der Vampire, Elisabeth, Sister Act, Hair, Jesus Christ Superstar, Kleiner Horrorladen, Footloose, Love never dies …

– 2 Jahre „Wahres ist Rares“ am Kabarett Distel/Berlin

– zuletzt Schmidt Theater in Hamburg

Foto

© Detlef Eden

Name

Anthony Curtis Kirby

Rolle / Position

Pater Lorenzo

Wer bist du?

Mein Name ist Anthony Curtis Kirby. Ich bin ein mega Nerd, der gerne Videospiele spielt, Anime guckt und sich stundenlang mit antiker Geschichte und Mythologie beschäftigen kann. Ich bin sehr interessiert und eigne mir gerne neues Wissen an – manche sagen, ich sei einfach neugierig :D

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?

Ich war schon immer ein Geschichtenerzähler und verkleidet habe ich mich auch immer gerne. Da finde ich es naheliegend, dass ich beruflich in verschiedene Rollen schlüpfe, um deren Geschichten zu erzählen.

Romeo & Julia - Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

JA! Romeo und Julia ist definitiv die größte Liebesgeschichte aller Zeiten. Die tief empfundene Leidenschaft zwischen zwei Menschen ist altersunabhängig und irrational. So war es schon immer und so wird es immer sein. Glücklicherweise enden nicht ALLE Liebesgeschichten so tragisch aber eine Trennung oder der Verlust einer geliebten Person fühlt sich immer so an, als verlöre man auch einen Teil seiner selbst.

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?

Da ich damals schon dabei sein durfte, kann ich nur sagen, dass ich mich unfassbar freue, diese Geschichte nochmal neu entdecken zu dürfen und alles, was ich im letzten Jahr erlebt und gelernt habe mit einzubringen.

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?

Ich denke, wenn ich mich mit einer Figur vergleichen müsste, die nicht Pater Lorenzo ist, wäre es der impulsive und starrköpfige Mercutio. Er liebt seine Freunde – einen vielleicht auch mehr, als nur freundschaftlich – und schmeißt sich mit vollem Einsatz schützend vor sie, auch, wenn es vielleicht nicht gut für ihn endet. Meine große Liebe als Pater Lorenzo ist allerdings ganz klar: Es tut mir leid.

Werdegang

Ausbildung:
2012–2016 UdK – Berlin (Musical/Show)

Engagements:
2014–2016 La Cage Aux Folles – Hans-Otto-Theater Potsdam (Rolle: Jacob)
2017 Next to Normal – Renaissance Theater Berlin (Rolle: Henry)
2017–2018 FAME! – Theater Kiel (Rolle: Tyrone Jackson)
2018 Fack Ju Göhte – Werk7Theater München (Rolle: Burak)
2019–2022 TINA! Das Tina Turner Musical – Stage Operettenhaus Hamburg (Rolle: Raymond Hill)
2023 Romeo & Julia – Liebe ist alles – das Musical TdW

Foto

© Michael Ernst

Name

Nathan Johns

Rolle / Position

Mercutio + Cover Romeo

Wer bist du?

Hallo, ich bin Nathan :) Ich bin in Berlin aufgewachsen, zur Schule gegangen und habe hier Musical studiert. Ob Musik machen, schreiben, spielen, malen, tanzen, alles, was mir irgendwie, hilft mich, kreativ auszudrücken mache ich eigentlich gerne. Ich bin gerne unter Freunden, Menschen, Liebsten und mindestens genauso gerne auch allein. Ich kann ziemlich gut zuhören mich aber ziemlich schlecht konzentrieren. Ich freue mich sehr auf „Romeo & Julia – Liebe ist alles“! :)

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?

Ich durfte 2017 im Theater des Westens bei Disneys „Der Glöckner von Notre Dame“ im Amateurchor auf der Bühne singen. Das war meine erste richtig bewusste Berührung mit Musical (das macht es für mich doppelt und dreifach besonders, weil in diesem Theater für mich irgendwie alles angefangen hat und ich während des Studiums immer dachte „hoffentlich darf ich da irgendwann nochmal auf die Bühne“!) Ich fand’s so toll zu sehen, wie die Darsteller*Innen zusammen immer alles gegeben haben, um diese Geschichte zu erzählen. Das wollte ich glaube ich auch, Menschen Geschichten erzählen. Danach habe ich mich das erste Mal mit dem ganzen Thema Musical als Beruf beschäftigt und die Reise ging los :)

Romeo & Julia - Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

Sie ist auf jeden Fall die bekannteste Liebesgeschichte! :)Jede Liebesgeschichte kann die Größte sein, wenn wir uns darin wiedererkennen können, Momente wiederfinden, die uns berühren, die wir wegen ihrer Menschlichkeit verstehen können. Davon gibt es in Romeo & Julia auch ganz viele zu entdecken, darauf freue ich mich!

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?

An diesem Stück ist so viel toll! Kostüme, Licht, Musik, Choreo, Text und und und …! Um so mehr freue mich, dass ich wieder dabei sein darf. Nicht nur, dass ich eine weitere Rolle lernen und kennenlernen darf, ich habe ganz viel Zeit Mercutio & Romeo zu erforschen, nach Details zu suchen und sie in ganz vielen Facetten kennenzulernen. Ganz riesig freue ich mich wieder in diesem Theater arbeiten zu dürfen, mit ganz vielen lieben bekannten und neuen Gesichtern. Ich bin wirklich unglaublich dankbar noch einmal die Möglichkeit zu bekommen im Theater des Westens zu spielen! Vielen Dank, an das gesamte Kreativteam für euer Vertrauen!

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?

Ich mag den Moment am Ende von „Dann fall ich“ sehr gerne, wenn Julia zu Romeo sagt „Auf dass du stets hier weilst, werd’ ich vergessen, bedenkend, wie mir deine Nähe so lieb.“ und Romeo antwortet: „Auf dass du stets vergessest werd’ ich weilen, vergessend, dass ich irgend sonst daheim.“ :) Am ehesten beschreiben würde ich mich mit Benvolio glaube ich? Ich habe das Gefühl, der versucht sich immer für das für ihn Richtige einzusetzen, das finde ich schön, das möchte ich auch probieren.

Werdegang

2020–2024
Ausbildung: Universität der Künste Berlin, Studium Musical/Show

2022 & 2023
„Das Mädchen mit der Pringlesdose“, Uni.t Theater Berlin (Regie: Mathias Noack, Choreographie: Anne Retzlaff, musikalische Leitung: Johannis David Wolff)

2023
„Bis keiner weint“, Rolle: Philipp, NKO Berlin (Regie: Mathias Noack, Choreographie: Sabine Hack, Musik, Text, Buch: Franziska Kuropka, Lukas Nimscheck, Constanze Behrends)

2023–2024
„Romeo & Julia – Liebe ist alles“, Rolle: Tybalt, Cover Mercutio, Cover Pater Lorenzo (Regie: Christoph Drewitz, Choreographie: Jonathan Huor, Musik: Peter Plate, Ulf Leo Sommer, Joshua Lange)

2024–2025
„Kudamm59 – Das Musical“, Position: Swing, Cover Freddy, Cover Joachim (Regie: Christoph Drewitz, Choreographie: Jonathan Huor, Musik: Peter Plate, Ulf Leo Sommer, Joshua Lange)

Foto

© Jakob Wundrack

Name

Felix Freund

Rolle / Position

Tybalt + Cover Pater Lorenzo

Wer bist du?

Hi, ich bin Felix und komme aus der Nähe von Freiburg. Meine Ausbildung habe ich in Osnabrück gemacht und seit 2017 darf ich nun diesen schönen Beruf ausüben. Mein erstes Engagement nach dem Studium war „In the Heights“ am Theater Hagen, seit dem habe ich in den unterschiedlichsten Theatern im deutschsprachigen Raum gespielt und freue mich jetzt umso mehr wieder in meiner Wahlheimat Berlin auf der Bühne zu stehen.

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?

Romeo & Julia - Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

Dieses Stück bildet eine Grundlage für so viele verschiedene Erzählungen und hat daher wohl eine ganz besondere Wichtigkeit in der Literatur und der darstellenden Kunst. Gerade auch weil verbotene Liebe, in welcher Form auch immer, schon immer aktuell war und auch leider heute noch genauso aktuell ist.

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?

Ich freue mich wahnsinnig darauf ein Teil dieser Produktion sein zu können. Ganz besonders spannend finde ich die Kombination von „alten“ Texten und „neuer“ Musik.

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?

Werdegang

Ausbildung:
Hochschule Osnabrück

Theater:
Was ihr wollt (Junker Tobias)
In the Heights (Usnavi)
Addams Family (Lucas Beineke)
Er ist wieder da (Frank Sawatzki)
Linie 1 (Kleister, Witwe, Schlucki)
Ku’damm 56 – Das Musical (Rudi, Cover Freddy)
Rock of Ages (Drew Bowley)Ku’damm 59 – das Musical (Ensemble, Cover Freddy)

Foto

© Theresa Maria Forthaus

Name

Lisa-Marie Sumner

Rolle / Position

Lady Capulet +
Ass. Resident Director

Wer bist du?

Ich bin gebürtige Berlinerin und auch hier aufgewachsen. Meine Kollegen nennen mich Chihuahua… vielleicht kläffe ich halt ab und zu mal. :-) Ich liebe es zu reisen, Latte Macchiato zu trinken, Pasta und Sushi zu essen und kann täglich eine Tüte Cashews verdrücken.

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?

Ich habe bereits in der Schule Musical und Theater gespielt und hatte auch Gesangsunterricht. Tatsächlich war es aber nicht der Plan oder schon immer mein größter Wunsch das beruflich zu machen. Jetzt kann ich mir nichts mehr anderes vorstellen … Einen Schlüsselmoment gab es also nicht, ich wollte es einfach versuchen. :-)

Romeo & Julia - Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

Ich glaube an die wahre Liebe, würde in meiner Wirklichkeit aber nicht so weit gehen. Wahr ist leider, dass Hass so groß sein kann. Romeo & Julia ist für mich die größte Liebesgeschichte aller Zeiten, ja! Ich habe mit dem Stück immer meine Schulzeit und den Kinofilm verbunden, den ich mit meinen besten Freundinnen gesehen habe. Heute denke ich als Erstes an das Musical und daran, dass ich die Uraufführung spielen durfte.

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?

Ich habe das Stück mehrfach gesehen, ja :-) Das Stück ist kurzweilig und wunderschön anzusehen. Mit tollen Kostümen, Choreograpfien und beeindruckenden Lichteffekten. Man geht mit so vielen schönen Ohrwürmern nach Hause!

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?

Am meisten Gänsehaut bereitet mir der Song „Mutter Natur“. Ein paar von uns, unter anderem ich als Lady Capulet, singen diesen Song hinter der Bühne mit und selbst da ist es jedes Mal krass … Der Song auf der Bühne, inklusive Licht und Choreo ist großartig. Auch wenn die Lady Capulet sehr gut zu mir passt, so bin ich im normalen Leben zwar bestimmt auch mal streng, aber eher ein treuer Benvolio und eine liebende Amme.

Werdegang

Ku’damm 59 – Das Musical – Swing, Cover Caterina und Helga, Assistant Resident Director
Romeo & Julia – Liebe ist alles – Lady Capulet
Ku’damm 56 – Das Musical – Swing, Cover Caterina, Dance Captain
Rock of Ages – Sherrie
Dornröschen – Königin Gloria
Hinterm Horizont – Ensemble, Jessy – das Mädchen aus Ostberlin, Mareike, Barbara Saftig
Poporatorium Luther – Solistin
Grease – Marty, Sandy
Audrey – der kleine Horrorladen
u.w. Spamalot, Sweet Charity, High Society..

Foto

© Fabian Böhle

Name

Joël Zupan

Rolle / Position

Todesengel + Cover Lady Capulet

Wer bist du?

Hallo, ich bin Joel. :) Finde es unglaublich schwierig etwas über mich zu sagen. Die erste Sache, die mir einfällt, ist: Ich liebe singen. Mein großes Hobby und meine große Liebe. Ich habe es schon immer getan – außer in der Zeit, in der mir alle Menschen um mich herum gesagt haben, ich solle es bleiben lassen, denn davon könne man nicht leben. Zum Glück hat sich die Musik nicht aufhalten lassen :). Meine Lebensaufgabe gerade ist glaube ich zu lernen, die Stimmen zu finden und ihnen Aufmerksamkeit zu schenken, die für mich sind und die Stimmen zu ignorieren, die für sich selbst sind, aber so tun, als ob sie mir etwas geben wollten. Mein größtes Laster ist wahrscheinlich Essen zu bestellen haha, wenn ich irgendwo verschwenderisch bin, dann da!

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?

Als ich noch Textil- und Bekleidungstechnik studiert habe, habe ich Online eine Werbung gesehen: „In zwei Tagen läuft die Anmeldefrist zur Aufnahmeprüfung ab!“ Das hat mich so gestresst, dass ich mich schnell angemeldet habe haha. Dann musste ich aber noch 2 Jahre Aufnahmeprüfungen machen, bevor mich eine Uni wollte. Das war die Hölle. Ständig zu hören „zu schwul“, „zu groß“, „zu schlaksig“, „zu unmännlich“, „zu dünn“, „zu hohe Stimme“ etc. Wir wollen die Geschichte nicht von dir erzählt bekommen, weil du all diese Dinge bist, weil du der Mensch bist, der du bist. – Hab mich echt gefragt, wo ich gelandet bin. Zum Glück ist das Publikum anders. Ich liebe es Leute zu berühren und vielleicht einen neuen Gedanken mit nach Hause geben zu können. Einen Gedanken, der trieft von Güte und von Selbstliebe und von Mitgefühl und von Verständnis.

Romeo & Julia - Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

Absolut nicht. Es geht meiner Meinung nach nicht um Liebe. Es ist eine traurige und tragische Geschichte von Erwachsenen, die nicht an ihren eigenen Problemen arbeiten und damit zwei Kinder in den Tod treiben. Weil sie mit ihren Gefühlen allein gelassen wurden und denken, es gäbe keinen anderen Ausweg, als sich umzubringen. Das passiert auch heute noch. Lasst die Kinder nicht allein!

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?

Ich habe ja selbst mitgespielt und muss sagen, am meisten begeistert haben mich meine tollen KollegInnen. Ich habe die Arbeit sehr genossen. Ich habe meine Rollen geliebt. Und freue mich jetzt schon bald zu ihnen zurückkehren zu können. :)

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?

In meinem privaten Leben wäre ich wahrscheinlich eine Mischung aus Julia, der Amme und Lady Capulet. Von Julia habe ich diese stellenweise große Forsch- und Unverblümtheit. Aber auch ihre Fähigkeit zu schnellen großen Gefühlen. Von der Amme habe ich diese absolute Verpeiltheit, und dass ich manchmal nicht weiß, wo mir der Kopf steht. Und von Lady Capulet habe ich, dass ich manchmal warte, bis es zu spät ist um den Mund aufzumachen, weil ich so große Angst habe.

Werdegang

Der Counter- und Musicaltenor Joël Zupan schloss 2022 sein Studium an der Universität der Künste in Berlin ab. Während seiner Ausbildung war er Preisträger beim Bundeswettbewerb Gesang und erhielt einen Sonderpreis für eine außergewöhnliche Bühnenpersönlichkeit und eigenwillige Darbietung. Außerdem kreierte er die Rolle der ALINA DEUTSCHMANN in der Uraufführung von »EINE STIMME FÜR DEUTSCHLAND (Buch und Regie: Peter Lund) an der Neuköllner Oper. Nach dem Studium gastierte er u. a. als JESUS (»Jesus Christ Superstar«) in der Kulturgarage Wien, als BRIGITTTE BORDEAUX (»Brigitte Bordeaux«, Uraufführung) und MEPHISTO (»Urfaust«) bei den Burgfestspielen Mayen, als FRANK ‚N‘ FURTER (»The Rocky Horror Show«) am Theater Paderborn, als TODESENGEL sowie LADY CAPULET (CV) (»Romeo & Julia Liebe ist alles«, Uraufführung) am Berliner Theater des Westens sowie als SYLVIANE BOGDANOWITSCH (»Die lustige Witwe«) am Teatro Communale in Bozen, Italien. Bei der TV-Castingshow »The Voice of Germany« erreichte er 2021 das Viertelfinale. Seit 2022 vertieft er seine Gesangsausbildung als klassischer Countertenor und Sopranist.

Foto

© Milena Andree

Name

Dominik Rät

Rolle / Position

Benvolio + Cover Todesengel

Wer bist du?

Mein Name ist Dominik Räk, ich bin 24 Jahre alt und komme aus dem schönen Koblenz. Ich stehe nun seit über 14 Jahren auf der Bühne, interessiere mich aber auch sehr für Fußball. Musikalisch finde ich (neben Musicals natürlich) Harry Styles ganz toll. Zum Leid meiner Freundin trinke ich keinen Kaffee – da trinke ich lieber einen frischen Ingwer-Zitrone-Tee. Das hängt vielleicht aber auch damit zusammen, dass ich mich eher dem Team Spätaufsteher zuordnen würde. Ansonsten lese ich auch sehr gerne und liebe es, Zeit mit meinen Liebsten zu verbringen. Wenn ich ein Tier wäre, wäre ich, glaube ich, ein Zebra – ich bin aber auch immer für weitere Vorschläge offen.

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?

Ich habe schon als kleines Kind durchgehend gesungen und bin jeden Tag flötend aus der Grundschule durchs ganze Dorf nach Hause gelaufen. Musik war also schon immer ein großer Teil von mir. Mit etwa 8 Jahren habe ich dann auf einem Dorffest die deutsche Nationalhymne gesungen. Nach dem Auftritt kam die Mutter einer Klassenkameradin zu mir und hat mich gefragt, ob ich nicht Interesse an Gesangsunterricht hätte. Sie war gleichzeitig auch die musikalische Leiterin an meinem lokalen Theater und hat mich dann im zarten Alter von 10 Jahren zu meiner ersten Audition geschickt. Die war dann auch gleich erfolgreich und seitdem stehe ich auf der Bühne.

Romeo & Julia - Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

Ich würde sagen, dass jede Liebesgeschichte ihre Eigenheiten hat und keine davon besser oder schlechter ist. Romeo & Julia strahlt aber eine unfassbare Intensität der Gefühle aus und das ist doch ein schöner Aspekt, den jede*r von uns erstreben kann ☺

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?

Ja, ich habe die Show gesehen und es hat mir sehr gut gefallen! Alle Darstellenden haben einen tollen Job gemacht und auch Choreografie und Bühnenbild haben mich wirklich umgehauen. Umso schöner ist es jetzt, selber Teil dieser tollen Show zu sein.

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?

Da bin ich vielleicht etwas voreingenommen, aber ich liebe eigentlich alle Szenen des Todesengels. Gerade die Solonummer „So kalt der Tod“, aber auch „Celebrata Culpa“ haben es mir richtig angetan. Meine Freude, diese Nummern jetzt selber performen zu dürfen, ist wirklich riesig!

Werdegang

2020
Virtuelle Produktion von Spring Awakening in internationaler Zusammenarbeit mit dem Programm „Broadway Across Borders“, Rolle: Moritz Stiefel (R: Aaron Thielen ; ML: Ryan Nelson)

2023
Titanic am Theater Osnabrück, Rolle: Frederick Fleet/John Thayer (R: Ansgar Weigner, ML: An-hoon Song, C: Sabrina Stein)

2023
Sweeney Todd im Plektrum der Hochschule Osnabrück, Rolle: Anthony (R: Sascha Wienhausen, ML: Christopher Wasmuth, C: Michael Schmieder)

2024
Natürlich Blond an der Comödie Dresden, Rolle: Warner Huntington III (R: Christian Kühn, C: Yvonne Braschke, ML: Andreas Pabst)

2024-2025
Breaking Up Is Hard to Do (deutschsprachige Erstaufführung) am Theater Paderborn, Rolle: Gabe (R: Dietmar Horcicka, ML: Peter Stolle, C: Eric Rentmeister)

Auszeichnungen:
2021
1. Förderpreis der Günter-Neumann-Stiftung beim Bundeswettbewerb Gesang in Berlin
klassischer Countertenor und Sopranist.

Foto

© Michael Ernst

Name

Fredy Kuttipurathu

Rolle / Position

Lord Capulet + Cover Pater Lorenzo

Wer bist du?

Grüezi! Ich bin Fredy, gebürtiger Schweizer mit indischen Wurzeln. Nach der Schule habe ich Theologie in der Schweiz und Jerusalem studiert. Ich interessiere mich für Philosophie, Religionswissenschaft, Psychologie sowie für humanistische und soziokulturelle Themen. Neben meiner Bühnentätigkeit habe ich stets auch als Seelsorger in Spitälern und Pflegeheimen gearbeitet. Ein aufmerksamer zwischenmenschlicher Umgang ist mir wichtig – was natürlich nicht im Widerspruch zu einem lustigen und ungezwungenen Miteinander steht. Was bei mir an keinem Tag fehlen darf: Schokolade und Fruchtgummis.

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?

Meine Begeisterung für Musicals habe ich erst spät entdeckt. Mit 25 Jahren habe ich überhaupt zum ersten Mal ein Musical gesehen (Io senza te). Und das mehr zufällig als geplant: Eine Freundin hatte zwei Tickets geschenkt bekommen und nahm mich mit. Ziemlich gleichgültig ging ich hin. Doch als ich dann die Darstellenden auf der Bühne performen sah, dachte ich: Das will ich auch tun! Am nächsten Tag meldete ich mich bei der StageArt Musical & Theatre School bei Zürich an, wo ich einige Monate später eine nebenberufliche Musicalausbildung begann. Es ist für mich eine große Ehre, dass ich neun Jahre nach meinem ersten Musicalbesuch mit Romeo & Julia auf der Bühne des Theaters des Westens stehen darf.

Romeo & Julia - Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

Wenn ich Menschen zuhöre, die von ihrem Leben und ihren Liebsten erzählen, wird mir immer wieder bewusst, dass wir umgeben sind von unglaublichen Liebesgeschichten – Geschichten, die es nicht in Bücher, auf die Bühne oder die Leinwand geschafft haben. Aber es sind alles echte, kleinere und größere Liebesgeschichten, die das Leben und die Menschen gemeinsam schreiben. Romeo & Julia steht für mich für die große Sehnsucht nach Liebe, die Menschen in sich tragen – und die sie zum Glück auch immer wieder verwirklichen und leben.

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?

Ich habe das Musical leider nicht live gesehen. Doch was ich auf Aufnahmen gesehen habe – und insbesondere das, was mir Menschen erzählt haben, die das Stück damals erlebt haben – lässt mich mit riesiger Vorfreude auf die Probe- und Spielzeit von Romeo & Julia blicken. Ich habe großen Respekt vor der damaligen Cast und allen Mitwirkenden, die dieses Musical so großartig gemacht haben. Umso mehr freue ich mich nun, selbst Teil dieser Geschichte sein zu dürfen!

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?

Mein erster Gänsehautmoment kommt bereits ganz zu Beginn, wenn der Todesengel in der Ouvertüre zum ersten Mal zu hören ist! Großartig finde ich auch, wie kurz danach Verona mit „Wir sind Verona“ etabliert wird. Und ich feiere Lady Capulet mit ihrem Song „Halt dich an die Reichen“ – nicht, weil ich dem Songtext inhaltlich zustimme, sondern weil Lady Capulet das Lied einfach rockt!

Werdegang

Ausbildung zum Musicaldarsteller an der StageArt Musical & Theatre School Sprecherausbildung an der Speech Academy Schweiz Seit meiner Musicalausbildung wirke ich als Darsteller in diversen Produktionen im Bereich Theater, Musical und Operette mit. Zuletzt spielte ich Gott in JEDERMANN von Hugo von Hofmannsthal im Freilichttheater im Sihlwald (Turbine Theater) bei Zürich und als Joey in SISTER ACT (Shake Company) in Zürich. Zudem arbeite ich theaterpädagogisch in Schulklassen.

Foto

© k. A.

Name

Laura Oswald

Rolle / Position

Ensemble +
Cover Julia

Wer bist du?

Ich glaube, die wichtigsten Fakten über mich sind: Ich liebe es Leute, um mich zu haben und koche total gerne für meine Freund*innen. Ich schreibe meine eigene Musik. Ich kann an keinem Tier vorbeigehen, ohne „Hallo Du“ zu sagen & ich kann mit der Zunge einen Kirschenstiel verknoten.

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?

Als ich 4 war habe ich mit meiner Mama in Hamburg „König der Löwen“ gesehen und als wir aus dem Theater kamen habe ich sie angeguckt und ihr gesagt: „Das möchte ich machen, wenn ich groß bin!“

Romeo & Julia - Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

Ich glaube Romeo und Julia ist auf jeden Fall einer der einflussreichsten Liebesgeschichten überhaupt!Ich mag Shakespeare sehr gerne & freue mich total, dass mein erster Job nach dem Studium auf einem seiner großen Werke basiert.

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?

Ich habe das Stück 2023 leider nicht sehen können, freue mich jetzt aber um so mehr, Teil dieser Produktion sein zu dürfen!

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?

Ich glaube mein Lieblingssong aus dem Stück ist „Ich habe keine Angst“. Ich finde die Stimmung, die dieser Song erzeugt hat, ein bisschen was von Magie. Knapp danach kommt aber auf jeden Fall „Der Krieg ist aus“!

Werdegang

2021
Beginn Studium Theaterakademie August Everding

2022
Twelfth Night (Ensemble) – Prinzregententheater München (Stefan Huber)

2023
Once Upon A Mattress (Dance Captain/Ensemble) – Prinzregententheater München (Philipp Moschitz)

2023
Jesus Christ Superstar (Jesus People) – Staatstheater Nürnberg (Andreas Gergen)

2024
Mozart! (Konstanze Mozart) – Prinzregententheater München (Andreas Gergen)

Foto

© Saskia Allers

Name

Nadine Lauterbach

Rolle / Position

Ensemble +
Cover Amme

Wer bist du?

Hey, ich bin Nadine und mein Fun Fact ist: Ich war in jedem Disneypark der Welt. Für Spieleabende jeglicher Art bin ich genauso zu begeistern, wie für schlechte Witze! Früher wollte ich singende-tanzende-akkordeonspielende-Reiterin werden. Ich sage mal so: Bin nah dran. Gelernt habe ich Kauffrau im Groß- und Außenhandel und besitze einen Bachelor in Germanistik, aber am Ende macht mich nichts glücklicher, als die Bühne.

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?

Obsessiv wurde meine Liebe für Musical wohl während meines Au-pair Jahres in New York. Selbst dachte ich aber zu alt zu sein, um diesen Traum noch zu verfolgen. Bis ich Gesangsunterricht bei einem Lehrer hatte, der zufällig auch Direktor einer Musicalschule war und mir einen Platz anbot. Also hab ich mein ganzes Leben auf den Kopf gestellt und mit 29 mein Musicalstudium begonnen. Spontanste und beste Entscheidung ever!

Romeo & Julia - Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

Den Film mit Leonardo DiCaprio und Claire Danes liebe ich sehr und war damals total verliebt in die beiden. Ich mag die Mischung aus alten Shakespeare-Texten in modernem Gewand. „Romeo und Julia“ ist für mich eine der tragischsten Liebesgeschichten. Eine junge Liebe, die aussichtslos um die Akzeptanz ihrer Familien kämpft und am Ende durch schicksalhafte Missverständnisse und brutalem Timing an der Welt scheitert.

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?

Ich habe das Musical tatsächlich noch nicht live gesehen, aber alle Aufnahmen angeschaut, die es im Internet zu finden gibt. Schon alleine diese versprühen so viel Energie, Leidenschaft, Freude und Tragik, dass ich es kaum erwarten kann, diese Emotionen selbst an das Publikum weitergeben zu dürfen. Ich liebe die Mischung aus alter Sprache und modernen Songs und die Botschaft, die das Stück vermittelt.

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?

„Der Krieg ist aus“ bereitet mir immer wieder Gänsehaut, weil es leider aktuell ist wie eh und je. Auch inszenatorisch für mich ein sehr bewegender Moment, weil es so pur und verletzlich ist und alle Masken fallen. Ich würde sagen, die Rolle der Amme steht mir persönlich am nächsten. Sie hat ein großes Herz, kämpft für die Menschen, die sie liebt und lockert mit ihrem Humor selbst heikle Situationen auf.

Werdegang

2015-2018 Ausbildung Musical Arts, Mainz
2017 JCS,Soulgirl,Staatstheater Wiesbaden
2018 Fame,Miss Sherman,Landestheater Eisenach
2019 Grease,Patti Simcox,Luisenburg Festspiele
2019 Madagascar,Gloria,Luisenburg Festspiele
2019-2023 Tanz der Vampire,Ens./Cover Rebecca,Metronom Oberhausen,Palladium Stuttgart
2023 Sister Act,Mary Patrick,Luisenburg Festspiele
2023/24 Abenteuerland,Ens./Cover Beate,Capitol Düsseldorf

Foto

© Jessica Kessler

Name

Alessia Trombetta

Rolle / Position

Ensemble

Wer bist du?

Hey, ich bin Alessia Trombetta, 26 Jahre alt und Tanzen war schon immer meine Leidenschaft! Als Teil des Ensembles in „Romeo & Julia“ möchte ich meine Energie und Freude auf die Bühne bringen und hoffe, Menschen mit meiner positiven, extrovertierten Art zu begeistern.

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?

Ich wurde Musicaldarstellerin, weil mich die Magie der Bühne schon immer fasziniert hat. Mit 17, als ich in New York Tanz studierte, sah ich ein Musical, das mich tief inspiriert hat. Die Energie der Darsteller und ihre Leidenschaft auf der Bühne haben in mir den Wunsch geweckt, das selbst zu erleben.

Romeo & Julia - Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

“Romeo & Julia” ist tatsächlich die größte Liebesgeschichte aller Zeiten. Sie zeigt, wie weit Menschen für die Liebe gehen können. Auch ich lebe meine eigene Liebesgeschichte. Es geht um das Gefühl, für etwas oder jemanden wirklich alles zu geben – das ist die wahre Bedeutung von Liebe, die auch in der Realität spürbar ist.

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?

Ich habe das Musical im November 2023 gesehen. Die gesamte Atmosphäre, die Darsteller*innen, die Musik, die Choreografien alles hat gepasst und es war überragend! Jetzt selbst ein Part von dem Ganzen zu sein ist ein unbeschreibliches Gefühl und ich freue mich, bald endlich auf der Bühne zu stehen.

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?

Mein absoluter Lieblingssong des Musicals ist „Dann fall ich“. Denn: dieser Song verkörpert die Bedeutung von Liebe für mich am meisten. Ich beschreibe mich am meisten wie „Die Amme“, denn ich kann- ähnlich wie die Amme, die Persönlichkeiten „switchen“ und von witzig zu sehr beschützend reagieren. Aber am liebsten bin ich witzig. :)

Werdegang

Ausbildung:
MCB Dance Academy – Milano
Associazione Italiana Danzatori – Molinari Art Center – Rome
Alvin Ailey American Dance Theatre – New York

Engagements:
Dancer – TUI Cruises Mein Schiff – Worldwide
Dance Captain – TUI Cruises Mein Schiff – Worldwide
Choreo Coach – TUI Cruises Studios – Berlin

Foto

© Julian Preuss

Name

Freya Kellyman

Rolle / Position

Ensemble

Wer bist du?

Hallo! Ich bin Freya Kellyman, 22 Jahre alt und komme aus England. Ein lustiger Fakt über mich: Ich kann keinen Tag ohne eine Tasse Tee auskommen (sehr britisch von mir!). Ein verborgenes Talent von mir ist, dass ich überall einschlafen kann (und wahrscheinlich auch werde!) – besonders, wenn ich in einem fahrenden Fahrzeug sitze. :)

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?

Ich liebe Musicaltheater seit meiner Kindheit – es gibt etwas Magisches daran, eine Show live zu erleben, gemeinsam mit den Darstellern in die Geschichte einzutauchen. Die Möglichkeit, selbst auf der Bühne zu stehen und Teil davon zu sein, ist ein unglaublich schönes Gefühl. Die Freude und das Adrenalin, das man auf der Bühne spürt, sind einfach unvergleichlich – ich wusste bereits nach meiner ersten Tanzaufführung, dass ich dieses Gefühl nie wieder loslassen möchte.

Romeo & Julia - Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

Absolut! Romeo & Julia fängt die zeitlose Geschichte davon ein, etwas zu begehren, das man nicht haben kann – doch die Gefühle sind einfach zu stark, um sie zu ignorieren. Ich finde, das ist auch heute noch sehr relevant. Es ist doch immer besonders verlockend, etwas zu wollen, wenn man es eigentlich nicht darf – so wie bei einem großen roten Knopf, den man auf keinen Fall drücken soll… Natürlich will man ihn dann erst recht drücken!

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?

Leider hatte ich nicht die Gelegenheit, das Stück 2023 zu sehen, da ich aus England komme. Aber ich WÜNSCHTE, ich hätte es live erleben können! Was ich bisher gesehen habe, ist die Musik unglaublich emotional und mitreißend – sie verbindet einen direkt mit der Geschichte, genauso, wie Musicaltheater es tun sollte. Ich bin unendlich dankbar und freue mich riesig, Teil dieses Stücks zu sein und diese Geschichte mit allen zu teilen. Ich kann es kaum erwarten!

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?

Da ich das Stück leider noch nicht gesehen habe, kann ich das nicht genau sagen – aber ich freue mich auf die gesamte Show!

Werdegang

Ich habe kürzlich mein Studium am London Studio Centre abgeschlossen (2024) und freue mich unglaublich, mein professionelles Bühnendebüt mit Romeo & Julia – Liebe ist Alles in Berlin zu feiern.

Foto

© Nick Corre

Name

Valentina Del Regno

Rolle / Position

Ensemble

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?

lch erinnere mich genau an den Moment: Ich war 10 Jahre alt und meine Eltern schenkten mir zu Weihnachten eine Karte für „Die Schöne und das Biest“. Ich kann nicht genau beschreiben, was ich fühlte, aber die Darsteller auf der Bühne taten alles, was ich liebte: tanzen, singen und schauspielern. Als ich aus dem Theater kam, wusste ich, dass ich das im Leben machen wollte.

Romeo & Julia - Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

In dieser Geschichte geht es um den grenzenlosen Stolz des Menschen, der vom Wunsch nach Macht angetrieben wird. Junge Menschen wachsen daher in Hass und Rivalität auf. Aber es gibt auch Hoffnung auf eine bessere Zukunft und Frieden. Es gibt Liebe in all ihren Formen. Ich glaube, dass Romeo und Julia die Verherrlichung der menschlichen Gefühle ist, im Guten wie im Schlechten. Was könnte aktueller sein?

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?

Ja, ich habe die Show schon einmal gesehen und ich erinnere mich, dass ich begeistert war! Ich liebte die Choreografie und die Lieder. Das Bühnenbild ist wirklich sehr beeindruckend! Auf der TDW-Bühne zu stehen, ist für mich ein wahr gewordener Traum! :)

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?

Ich erinnere mich, dass ich bei „Wir sind Verona“ eine Gänsehaut bekam! Die Energie der beiden Gruppen war unglaublich! :)

Werdegang

2013-2015
SDM, Diplom in Performing Arts.

2024
Flashdance, RC/DC/Swing, Showslot Tour.

2024
Hairspray, Brenda/Ensemble. Freilichtspiele Schwäbisch Hall.

2024
Die lustige Witwe, DC/Gtisetten, Vereinigte Bühnen Bozen.

2023
Ein Amerikaner in Paris, Ensemble. Landgraf Tour.

2022
West Side Story, Rosalia, Opera National du Rhin.

2020
IWNNINY. Ensemble. Stage Entertainment.

2015-2018
Aida Cruises DC/Ensemble.

Foto

© Alan Byland

Name

Alexander Hartmann

Rolle / Position

Ensemble +
Cover Romeo +
Cover Tybalt 

Wer bist du?

Ich komme aus Spanien, bin aber Deutsche und Chilene. Ich schreibe eigene Musik und arbeite manchmal als Kameramann und Regisseur. Aber am meisten mag ich Bananenbrot.

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?

Es gibt nichts was mich mehr interessiert im Leben als kreativ zu sein. Im Musical kann man sehr kreativ sein.

Romeo & Julia - Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

Shakespeare schrieb oft über den menschlichen Zustand. Seine Werke sind universal und werden immer relevant sein.

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?

Ein Traum!!! So ein wunderschönes Stück.

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?

„Lass es Liebe sein“ gibt mir immer Gänsehaut.

Werdegang

Ausbildung:
Guildford school of acting

Engagements
Ku’damm 59 – Das Musical
Hair
Master of the air (TV)
Bibi & Tina – die außerirdische Hitparade

Foto

© Samuel Black

Name

Tim Taucher

Rolle / Position

Ensemble +
Cover Mercutio +
Cover Benvolio

Wer bist du?

Hey, ich bin Tim, 26 Jahre alt und komme aus Frankfurt am Main. Meinem Namen mache ich alle Ehre, indem ich nicht nur gerne in faszinierende Geschichten eintauche, sondern auch in die Tiefen des Meeres. Ich schätze eine gute Herausforderung, sei es beruflich oder in Form von Gesellschaftsspielen und kniffligen Rätseln. Hier ein kleines für euch. Meine Lieblingsserie in drei Worten: Intrige. Poker, Blauregen.

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?

Dass mich Theater und Musik faszinieren, wusste ich eigentlich schon immer. Meine prägendste Bühnenerfahrung bleibt aber bis heute, als ich mit 12 Jahren bei „The who`s Tommy“ im English Theatre Frankfurt mitwirken durfte. Die Energie dieser unfassbaren talentierten Menschen um mich herum zu spüren, war einfach magisch.

Romeo & Julia - Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

Ich mag den Gedanken hinter dieser unbändigen, idealistischen Liebe. Halte sie allein aber für unrealistisch. Zur „großen“ Liebe gehört vor allem eine offene und mutige Kommunikation. An Aktualität wird „Romeo & Julia“ vermutlich nie verlieren. Ihr Schicksal zeigt, wie fahrlässig Liebe und Leben an gesellschaftlichem Druck und verhärteten Fronten scheitern können.

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?

Unter dem Gesichtspunkt, dass Feindschaft zum zentralen Konflikt des Stücks führt, finde ich es total gelungen, wie harmonisch Gegensätze in dieser Inszenierung verbunden sind: Shakespeare in den Szenen, aber moderne Liedtexte, klassische Streicher-Arrangements im typischen Peter-Ulf-Popsound. Ich freue mich vor allem auf tieferen Sinn und die ganz großen Gefühle,

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?

Insgesamt begeistert mich am meisten die Musik, mal heiter, mal düster, aber immer hochemotional. Besonders mag ich die facettenreichen Ensemble-Nummern: „Halt dich an die Reichen“, „Mutter Natur“, etc. Ansonsten fühle ich mich, wie so oft, am ehesten der jungen Heldin verbunden. Leidenschaftlich, entschlossen, furchtlos. Ich wäre gerne (mehr wie) Julia.

Werdegang

2017-2019 Ausbildung an der Stage School Hamburg 2018/2019 Jonathan in „Dracula“, Tommy Ross in “Carrie” und Joe Vegas in “Fame” am First Stage Hamburg 2020-2022 Edward-von-Winterstein-Theater, Schauspielensemble, Festengagement 2022-2024 Grenzlandtheater Aachen (Pfalztheater Kaiserslautern), Brüder-Grimm-Festspiele Hanau 2023-2024 Alexander von Falkenstein in „Bibi & Tina – die außerirdische Hitparade“

Foto

© Kerstin Muth

Name

Rike Wischhöfer

Rolle / Position

Swing +
Cover Julia

Wer bist du?

Hallo, ich bin Rike. Ich komme aus der Nähe von Flensburg und bin für meine Ausbildung nach Hamburg gezogen. Ich glaube, jeder der mich kennt, würde bestätigen, dass ich gerne und viel lache, es liebe stundenlang zu lesen, spazieren zu gehen und Zeit mit meinen liebsten Leutis zu verbringen. Ich liebe Musical/Theater und bin einfach dankbar, dass ich das machen darf. :)

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?

Meine Entscheidung, in Richtung Musical zu gehen, war relativ spontan, würde ich sagen. Es kam aber dann einfach irgendwann ein Punkt, wo ich gesagt hab: „Hey ich muss jetzt einfach das machen, worauf ich Lust habe und was mir Freude bringt“. Ich würde es immer wieder genauso machen!

Romeo & Julia - Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

Dem würde ich zustimmen. Hass und Liebe, die blind machen, Leidenschaft, gesellschaftliche Konflikte, Vorurteile, die Bereitschaft für die Liebe alles zu tun. Das sind alles Themen, die immer relevant sein werden und einen tief berühren.

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?

Ich hatte leider nicht das Glück „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ in der letzten Spielzeit zu sehen, aber alles, was ich davon hören und sehen durfte, ist so unvergleichlich besonders, dass ich das unbedingt miterleben wollte. Dass das jetzt auch wahr wird, ist echt ein Traum :)

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?

Welcher mein Lieblingssong ist, ist wirklich arg schwer zu sagen. Jedes Mal, wenn ich das Album höre, ist es ein anderer Moment. Jetzt gerade würde ich aber sagen „Dann fall ich“ und „So kalt der Tod“. Pure Gänsehaut!!! Ich glaube, so auf Schlag würde ich tatsächlich Julia sagen. Sie ist quirlig, leidenschaftlich, geht dem, was sie will unweigerlich nach und tut alles für die, die sie liebt. Davon sehe ich auch viel bei mir.

Werdegang

Ausbildung: Stage School Hamburg, Abschluss im Sommer 2024 A Chorus Line – First Stage Theater , JUDY TURNER, Sommer/Herbst 2024 Das Dschungelbuch – Altonaer Theater , DIVERSE ROLLEN, Winter 2024

Foto

© Luisa Neumann

Name

Mareike Heyen

Rolle / Position

Swing +
Cover Amme

Wer bist du?

Ich lese gerne Zeitung und Sachbücher. Ich stelle in regelmäßigen Abständen Möbel um und streiche die Wände neu. Ich kann mir schlecht Texte merken. Ich bin sehr leicht zum Lachen zu bringen. Ich mag handwerkliches Arbeiten. Meine Lieblingsfarbe ist blau. Ich besitze ein Grammphon und liebe es, die alten Schellackplatten aufzulegen (wie Schöllack – nur mit e).

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?

Mein erster Besuch in einem Musical. Damals war ich sechs Jahre alt und habe gedacht „Wenn ich groß bin, mache ich das auch.“

Romeo & Julia - Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

Ich denke, dass das Bild, unreflektiert an alten Fehden festzuhalten und dadurch unermessliches Leid zu verursachen, sowie ungelöste Konflikte in die nächste Generation zu tragen, eine wertvolle Erinnerung daran ist, dass wir Menschen nicht aufhören sollten, kritisch zu hinterfragen, an uns zu arbeiten und uns zu fragen, in was für einer Welt wir leben wollen. Ich bin für eine Gesellschaft, in der wir respektvoll und friedlich leben und leben lassen.

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?

Pssst… Ich hab’s 2023 nicht gesehen. Ich freue mich auf die Herausforderung! Ich kann mir nämlich nicht so gut Texte merken und denke, dass das in dieser Produktion zu so mancherlei „Herzrasmomenten“ führen wird :D

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?

Ich freue mich sehr auf „Jung sein“. Der Song hat mich in der Audition-Vorbereitung schon sehr gekriegt und wird es sicherlich auf der Bühne mit der Band noch mehr tun.

Werdegang

Ausbildung:
2009 – 2012 European Musical Academy Bremen

Engagements u.a.:
Spamalot – Staatstheater Mainz – Ensemble
MS Amadea – Solistin
Das Spongebob Musical – Bürgermeisterin + CV Perla
Ghost – Nachricht von Sam – Louise + CV Clara
Frankenstein – Elisabeth
Ku’damm 59 – Ensemble + CV Monika

Foto

© Tim Müller

Name

Katrin Merkl

Rolle / Position

Swing
Cover Lady Capulet +
Ass. Dance Captain

Wer bist du?

Ich bin ein Nordlicht, seit 10 Jahren als Musicaldarstellerin im deutschsprachigen Raum tätig und seit neun Jahren hier in meiner Wahlheimat Berlin. Ich bin sehr verbindlich, liebevoll, ungeduldig, liebe Essen, Kochen, Yoga, Theater, meine Liebsten und lange Spaziergänge in der Natur. Ich bin gerne unterwegs und gerne Zuhause, liebe Ruhe und Action, habe ein „Psychologie heute“-Abo und bin Mitglied bei den Grünen.

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?

Ich würde sagen viele kleine Schlüsselmomente. Ich habe im Alter von 10 Jahren einen Musicalworkshop in meiner Heimatstadt gemacht, bei dem ich meine spätere Mentorin Claudia Piehl kennengelernt habe. Ohne sie wäre ich nie auf die Idee gekommen. Außerdem natürlich mein erster „großer“ Musicalbesuch beim „Glöckner von Notre Dame“ 2000 in Berlin.

Romeo & Julia - Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

Ich denke, das Schicksal von Romeo & Julia kann uns viel lehren. Nämlich, dass es sehr gefährlich ist, wenn Erwachsene in ihren eigenen Konflikten ihre Kinder aus den Augen verlieren. Was passieren kann, wenn wir aufhören miteinander zu sprechen und uns die Menschlichkeit und das, was uns verbindet, abhandenkommt. Ich glaube, aktueller könnte es aufgrund der Weltlage gar nicht sein.

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?

Ich freue mich riesig, dabei zu sein. Ich liebe das Theater des Westens und die große Familie, die dazu gehört. Es ist toll, nach Ku‘damm 56 wieder Teil von ihr zu sein. Mich hat damals, als ich das Stück zum ersten Mal sah, vor allem die geballte Energie auf der Bühne und die Leistung der Darstellenden umgehauen. Außerdem wie immer natürlich die Ohrwürmer von Peter und Ulf, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen.. :)

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?

Da ich „Liebe ist alles“ seit meiner Jugend liebe, war und ist das immer ein besonderer Song für mich und somit auch ein Highlight im Stück. Natürlich brauchen wir noch viel mehr als Liebe auf dieser Welt und gleichzeitig kann Liebe so unglaublich stark sein und sehr viel Einfluss auf unser Verhalten haben.

Werdegang

2011-2015
Musicalstudium an der Bayerischen Theaterakademie August Everding

Danach (Auswahl):
LUCY in Dracula, JEANNIE in Hair, JANET VAN DE GRAAF in Drowsy Chaprone, WEDNESDAY in Addams Family, MOLLY in Ghost, Swing/Cover HELGA in Ku‘damm 56, CATHY in Die letzten 5 Jahre, TRICIA, Cover MAGGIE, Cover KRISTINE, Cover VAL in A Chorus Line, MARYLOU in Märchen im Grand Hotel.

Foto

© Bernd Brüniert

Name

Michaela Giada Ventura

Rolle / Position

Cross-Swing

Wer bist du?

Ich lebe das Leben in vollen Zügen, bin verliebt in die Liebe und lebe fürs Tanzen. Mein Talent? Mein Lachen – meine Freunde sagen immer, dass sie mich hören, bevor sie mich sehen. Ich begann im Alter von 3 Jahren zu tanzen, und meine Karriere startete mit 18 Jahren in Rom. Danach verbrachte ich 7 Jahre in London, wo ich auf Tournee auftrat, freiberuflich arbeitete und auf Kreuzfahrtschiffen tanzte. Dort wirkte ich auch in meiner ersten Musical-Produktion Saturday Night Fever mit. Im Jahr 2023 hatte ich meine erste Sommer-Show in Deutschland, gefolgt von Romeo & Julia und KD59. Ich freue mich, wieder in Verona zu sein!

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?

Ich wurde Musical-DarstellerIn, weil ich Kunst in all ihren Formen liebe. Tanz, Schauspiel und Gesang vereinen sich und haben die Kraft, Emotionen und Geschichten durch Bewegung, Stimme und Charakter auszudrücken. Es geht um die Magie, eine Geschichte zu erzählen, die in die Herzen der Menschen dringt und sie zusammenbringt. Mein Schlüsselmoment war, als ich mein erstes Musical gesehen habe – und als ich mein erstes selbst aufgeführt habe. Dieser Moment hat mich in diese Welt geführt.

Romeo & Julia - Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

Ich stimme zu, dass Romeo und Julia eine der größten Liebesgeschichten ist – wegen der Liebe, des Schicksals und des Familienkonflikts. Am meisten kann ich mich mit der wahren, reinen und unkontrollierbaren Liebe identifizieren. Auch wenn die Geschichte extrem ist, sind die Emotionen von Leidenschaft, Trotz und Verletzlichkeit noch heute sehr real. Die Geschichte spiegelt immer noch die Herausforderungen der modernen Welt wider.

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?

Ich war Teil des kreativen Prozesses dieses großartigen Stücks, und es war eine wunderschöne Erfahrung. Liebe, Krieg und Leidenschaft verflechten sich in einer einzigen Show – etwas wahrhaft Unvergessliches. Von Anfang an Teil dieser Produktion zu sein und dann in diese Atmosphäre zurückzukehren, in der die Liebe alles überwindet, ist einfach überwältigend.

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?

Einer meiner Lieblingsmomente ist die Balkonszene, und meine Lieblingslieder sind Dann fall ich und Verona – beide sorgen bei mir für Gänsehaut. Ich sehe mich in der Figur der Julia, weil mich etwas an ihrer Leidenschaft, ihrem Trotz und der Art, wie sie die Liebe trotz aller Hindernisse verfolgt, tief berührt.

Werdegang

Corp the ballet: Swan Lake, Giselle, Coppelia UK Tour/ Jake Jones Phases Music Video Nanu Janu/ Saturday Night Fever: Ensemble, Cover Maria/ In The Air RCC: Aerialist, Ensemble/ Santa Maria: Ensemble Comodie Dresden/ Romeo & Julia: Cross-Swing TDW/ Ku’damm59: Ensemble TDW

Foto

© Franklin and Bailey

Name

Wolfram Föppl

Rolle / Position

Swing +
Cover Mercutio

Wer bist du?

Hi, ich bin Wolfram, Musicaldarsteller mit einer großen Liebe zur Bühne – egal ob großes Theater oder kleine Off-Location. Hauptsache, es wird gesungen, getanzt, gespielt und gelebt! Ich liebe die Energie eines guten Musicals genauso sehr wie die Freiheit meiner eigenen Projekte und der freien Szene. Wenn ich nicht gerade in eine Rolle schlüpfe, findet man mich irgendwo, wo kreative Ideen sprudeln – oder wo gute Musik läuft und man das Leben feiern kann. Egal, ob Rampenlicht oder spät nächtliche Tanzeinlage, ich bin immer mit voller Leidenschaft dabei!

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?

Ich bin in Hildesheim aufgewachsen und an dem dortigen Landestheater (TfN) gibt es die Besonderheit einer eigenen Musical-Sparte. Dadurch bin ich schon sehr früh mit verschiedensten Musicals in Berührung gekommen und habe mich voll und ganz in das Genre verliebt. Pro Spielzeit gab es in Hildesheim ca. 5–6 Musicals, und ich habe nie eines verpasst – die meisten davon sogar mehrmals gesehen. Die Vielfalt des Genres hat mich dabei immer sehr fasziniert: von kleinen Stücken (Love Story, Thrill Me …), lustigen Shows (La Cage aux Folles, Kleiner Horrorladen, Zum Sterben schön …), Klassikern (Victor/Victoria, Wild Party, Cabaret …) bis hin zu Dramen (Next to Normal, Bridges of Madison County …) und deutschsprachigen Erstaufführungen (Side Show, Jasper in Deadland, Dogfight …). Dies sind nur einige der Stücke, die ich als Kind sehen durfte. Man sieht: Ich bin quasi mit Musicals aufgewachsen. Natürlich wollte ich als Kind auch die großen Musicalshows sehen, und meine Oma hat mich dann 2012 zu meinem ersten Long-Run-Musical eingeladen: Das war Tanz der Vampire im Theater des Westens. Dass ich nun selbst im Theater des Westens auf der Bühne stehe, ist für mich ein Full-Circle-Moment, und ich freue mich sehr auf die Zeit hier!

Romeo & Julia - Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

Ich weiß nicht, ob ich dem komplett zustimmen kann. Wenn es um die Emotion und die Beziehung zwischen zwei Menschen geht, dann wurde uns spätestens mit Hadestown wieder vor Augen geführt, dass es schon lange vor Romeo und Julia ähnlich große und dramatische Liebesgeschichten gab. Was ich an Romeo & Julia natürlich bewundernswert finde, ist, dass es nach über 400 Jahren noch immer ein erfolgreicher Bühnenstoff ist: Die Geschichte dient als Vorlage für ein neugeschriebenes Musical (R&J – Das Musical), ein Sequel mit den Pop-Hits der letzten Jahrzehnte (&Julia), und am Broadway bringt eine neue Inszenierung ein ganz junges Publikum ins Theater. Gleichzeitig wird die bestehende Musical-Adaption des Stoffs (West Side Story) im Sommer 2025 gefühlt auf jeder zweiten Freilichtbühne gespielt. In der Hinsicht hat diese Liebesgeschichte etwas erreicht, was keine andere geschafft hat. Vermutlich liegt genau hierin ihre Größe! Ich wünsche mir, dass das Publikum aus der Geschichte mitnimmt, dass wir gerade in Zeiten von Hass und Hetze über unsere Vorurteile hinauswachsen, miteinander reden und zusammenfinden … Ansonsten wird es vermutlich ebenso tragisch enden!

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?

Ich habe das Musical damals leider nicht gesehen. Als ich dann die Ausschreibung für die Wiederaufnahme sah, bin ich natürlich erstmal auf YouTube gegangen und habe mir Videos von der Show angeschaut. Das erste Video, das mir vorgeschlagen wurde, war „Der Krieg ist aus“. Zu der Zeit war der Krieg in Gaza in vollem Gange und in allen Schlagzeilen. Die Worte „Wann hör’n wir auf, uns weh zu tun, denn nach dem Krieg ist vor dem Krieg …“ haben mich zu Tränen gerührt, und ich wusste: Ich will unbedingt bei dieser Show dabei sein. So eine Message wie bei dem Finale von „Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical“ Abend für Abend weiterzugeben, ist ein Geschenk, und dahinter stehe ich voll und ganz.

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?

Ich freue mich ganz besonders auf „Mercutios Traum“. Den Song für die Audition vorzubereiten, hat mir große Freude bereitet. Genauso freue ich mich auf die Ensemble-Nummern, da diese so kraftvoll und energetisch sind. Aber wie gesagt, ist für mich das Finale der wichtigste Song im Stück. Die Message des Songs hinauszutragen und das Publikum daran zu erinnern, was passiert, wenn Hass, Hetze und Ausgrenzung regieren, das sorgt bei mir jetzt schon für Gänsehaut und ich hoffe unseren Besucher*innen geht es später ähnlich!

Werdegang

Studium und Auszeichnungen:

2023
Master of Arts an der Theaterakademie August Everding – Musical Gesang: Udo Nottelmann

2022
Bachelor of Arts an der Theaterakademie August Everding – Musical Gesang: Mark Garcias

2018
Teilnahme an der 6. „Biennale Tanzausbildung“ als Nachwuchstalent, Berlin

2017
Preisträger des Tanzfestivals „Rampenlichter“ in München und des Tanztreffens der Jugend in Berlin, mit der Produktion: „das Rudel“

2015
Preisträger des Tanztreffens der Jugend in Berlin, mit der Produktion: „Alice“

Foto

© einbrandfoto

Name

Claudio Gottschalk-Schmitt

Rolle / Position

Swing +
Cover Benvolio +
Cover Tybalt

Wer bist du?

Hi, ich bin Claudio! Meine Kindheit habe ich in der Nähe von Wiesbaden verbracht, meine Jugend in Hildesheim und zum Studieren bin ich dann nach München gezogen, wo ich versucht habe, erwachsen zu werden. Ich liebe Ananasschorle, Herbst, lange Spaziergänge mit meinem Hund Bruno und mein Bücherregal. Wenn ich nicht auf der Bühne stehe und Geschichten erzähle, schreibe ich welche auf.

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?

Ich habe schon immer getanzt und bei uns Zuhause, wurde seit ich denken kann Musik gemacht. Mit 9 habe ich dann eine Inszenierung des Musicals FAME gesehen und seitdem lief das Londoner Cast-Album in meinem Kinderzimmer rauf und runter. Ich glaube, seitdem war’s klar!

Romeo & Julia - Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

Ich weiß nicht, ob es die größte Liebesgeschichte ist. Mit Sicherheit ist es die bekannteste! Ich finde es auf jeden Fall richtig schön und beeindruckend, dass wir sie nach so vielen hundert Jahren noch immer erzählen und die Liebe dieser zwei jungen Menschen aus eigentlich „verfeindeten“ Familien zelebrieren. Liebe kennt keine Grenzen – daran sollten wir Menschen uns ein Beispiel nehmen!

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?

Ich finde es super cool, diese zeitlose Liebesgeschichte in Shakespeares Worten zusammen mit moderner Musik und Liedtexten in heutiger Sprache zu erzählen. Diese Kombi fand ich damals als Zuschauer schon spannend und ich freue mich riesig darauf, diese wunderbaren Texte nun von der „anderen Seite“ erleben und erarbeiten zu dürfen.

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?

Der Song „ES TUT MIR LEID“ von Pater Lorenzo berührt mich sehr! Die Überlegung „Was wäre, wenn ich etwas anders gemacht hätte?“ und das daraus resultierende Gedankenkarussell ist so herzzerreißend, weil es einfach zu nichts führt. Und trotzdem kenne ich diese Gedanken auch von mir! – Ich denke, in mir steckt auch ein kleiner harmoniebedürftiger Friedensstifter Benvolio ;)

Werdegang

Studium: Bayrische Theaterakademie August Everding

Next to Normal: Henry
Frühlingserwachen: Ernst
West Side Story: Baby John
Matterhorn: Peter Taugwalder jr.
American Idiot: Lieblingssohn
Follies: junger Ben
Goethe!: Ensemble
Saturday Night Fever: Bobby C.
Der 35. Mai: Konrad
Ku’damm 59: Ensemble

Foto

© Saskia Allers

Name

Sander van Wissen

Rolle / Position

Swing +
Cover Todesengel +
Cover Lord Capulet

Wer bist du?

Mein Name ist Sander van Wissen. Vor zehn Jahren bin ich nach Berlin gezogen, um Musicaldarsteller zu werden. Ich habe mich in die Vielfalt der Stadt verliebt und sie zu meinem Zuhause gemacht. Ich liebe Live-Musik, Vintage-Möbel und kaufe gern Dinge, die ich nicht brauche – mit Geld, das ich nicht habe. Als Kind wollte ich Pamela Anderson heiraten und ich kenne ungefähr 90 Prozent des Mean Girls-Dialogs auswendig.

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?

Als ich 14 oder 15 war, nahm meine Mutter mich mit zu „Der König der Löwen“. Sie konnte es nicht ausstehen – ich war begeistert. Und ab diesem Moment stand für mich fest, dass es keinen anderen Karriereweg gibt.

Romeo & Julia - Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

Ich denke, viele Liebesgeschichten sind im Grunde eine Art Adaption von „Romeo & Julia“. Verbotene Liebe war schon immer faszinierend und die Vorstellung, dass Liebe alles überwindet, ist hoffnungsvoll und notwendig. Es ist die eine Geschichte, zu der wir immer wieder zurückkehren – in der Kunst und im echten Leben.

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?

Ich habe das Stück zum ersten Mal gesehen, nachdem ich bereits wusste, dass ich 2023 und 2024 als Todesengel einspringen würde. Die Musik und die Darsteller haben mich sofort umgehauen. Ich hatte das große Glück, für eine kurze Zeit Teil des Ensembles zu sein – und noch mehr Glück, dieses Mal den gesamten Vertrag antreten zu dürfen.

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?

Ich performe „Ich habe keine Angst“ oft dramatisch unter der Dusche – einfach, weil es ein großartiger Song ist. Der Text ist wunderschön und poetisch, und dieser Moment in der Show ist einfach unvergesslich.

Werdegang

Master of Music
Muziektheater (Fontys, Tilburg, NL)

Some Engagements:
Joey, cover Curtis Jackson (Sister Act) – Showslot
Riff (West Side Story) – Theater Lüneburg
Ensemble, cover Angel (Rent) – Theater St Gallen
Horatius Swift (Lady Bess) – Theater St Gallen
Hollister, cover Alfredo (Pretty Woman – das Musical) Stage Ent.
Nightmare Solo 1, cover Prof Abronsius, cover Herbert (Tanz der Vampire) Stage Ent.

Foto

© Tim Hüning

Name

Florian Karnatz

Rolle / Position

Swing +
Cover Lord Capulet

Wer bist du?

Schon sehr früh habe ich meine Teamfähigkeit gelernt. Als Rettungsschwimmer und als Teamleiter von Jugendgruppen war ich viel sozial engagiert. In meiner Freizeit habe ich damals viel Veranstaltungstechnik gemacht und wusste bis da noch gar nicht, dass die andere Seite (die Bühne) auch eine Option sein kann. :) Ansonsten interessiere ich mich sehr für Gesundheit und Fitness.

Warum bist du Musicaldarsteller*in geworden?

Tatsächlich war der Anfang meiner Ausbildung gleichzeitig ein Experiment, da ich bis dahin noch nicht viel Kontakt zum Singen und Tanzen hatte. Ich dachte, wenn es mir nicht gefällt, kann ich nach einem Jahr immer noch etwas anderes machen. Ich habe Musical und vor allem die eigene Arbeit, die da hinter steckt, immer besser kennen und lieben gelernt. Und dann Gott seid nicht aufgehört! :)

Romeo & Julia - Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

Wenn eine Geschichte über 500 Jahre nach ihrer Veröffentlichung immer noch erzählt wird, ist sie das vielleicht tatsächlich. Verfeindete Eltern und Familien, deren Kinder sich ineinander verlieben, das ist – leider – eine absolut zeitlose tragische Story. Aber ich glaube eine spannende Story, in der du wahnsinnig viel hineinlegen und erzählen kannst.

Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical Hast du das Musical im Jahr 2023 im TdW gesehen?

Bedauerlicherweise habe ich die Show damals nicht gesehen, um so mehr freue ich mich, 2025 dabei zu sein. Am meisten gespannt bin ich auf die Teilung von alter Sprache und modernen Liedern. Und mit einem neuen Kreativ-Team arbeiten zu können, ist immer schön und spannend.

Deine große Liebe bei Romeo & Julia – Liebe ist alles – Das Musical?

Ich bin grundsätzlich sehr begeistert von dem Soundtrack. Ich finde viele Lieder sehr cool. Für Gänsehaut brauche ich persönlich immer eine Person, die mir eine Geschichte erzählt. Deswegen freue ich mich, die Sachen im Probenprozess das erste Mal live zu sehen.

Werdegang

Die Ausbildung zum diplomiertem Musicaldarsteller habe ich von 2020 bis 2023 an der Stage School Hamburg absolviert.

In der Zeit spielte ich den ‚Travis‘ in FOOTLOOSE und den ‚Joey‘ in SISTER ACT am First Stage Theater.
Von 2023 bis 2025 stand ich im Capitol Theater Düsseldorf im Musical ABENTEUERLAND als Cover Alex sowie im Ensemble auf der Bühne.

Foto

© Saskia Allers

Name

AJ Kingma

Rolle / Position

Cross-Swing +
Dance-Captain +
Associate Choreographer

Werdegang

Ausbildung:
Lucia Marthas Institute for Performing Arts, NL

TV / Film:
The Hunger Games; The Ballad of Songbirds and Snakes / Babylon Berlin / Das Haus der Träume

Theater:
KU’DAMM 59: Cross-Swing, Dance-Captain, Associate Choreographer / ROMEO & JULIA: Cross Swing, Dance-Captain, Associate Choreographer / ANASTASIA: Ensemble, Cover Siegfried, Cover Rotbart / CATCH ME IF YOU CAN: Mitch Miller / KU’DAMM 56: Swing, Dance-Captain, Associate Choreographer / ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK: Ensemble / TANZ DER VAMPIRE: Swing, Cover Koukol / EVITA: Ensemble / BONIFATIUS: Ensemble, Swing / MUSICALS IN CONCERT: Tänzer

Foto

© Max Sonnenschein